Laser-Ablation-Plasma-Massenspektrometrie 2024




2. Dez. 2009. Wir demonstrieren das Anwendungspotenzial der Laser-Ablation-induktiv gekoppelten Plasma-Massenspektrometrie LA-ICP-MS zur Kartierung der Verteilung von Haupt- und Spurenelementen in einer Vielzahl von Proben.15. November 2023. In-situ-Li-Isotopenanalysen werden typischerweise mithilfe der Sekundärionen-Massenspektrometrie SIMS oder der Laserablations-Multikollektor-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma LA-MC-ICPMS durchgeführt, diese Instrumente sind jedoch nicht allgemein zugänglich. Hier ist die Fähigkeit des Laserablations-Quadrupol-ICPMS zur Durchführung von Li-Isotopenanalysen angegeben, 1. Januar 2018. Laserablation ist der Prozess der Entfernung von Materialien von der Oberfläche fester Materialien durch die Bestrahlung eines Laserstrahls. Laserinduzierte Probenaerosole und -dämpfe werden in das ICP eingeleitet, die ionisierten Elemente werden in ein Hochvakuum extrahiert und nach Masse getrennt.16. M. Die Bedeutung der Laserbearbeitung transparenter Materialien wird ebenfalls vorgestellt, gefolgt von einer umfassenden Diskussion über den laserinduzierten plasmaunterstützten Ablationsprozess LIPAA in Bezug auf seine Typen, Laser, 20. Dez. 2023. Die Plasmabildung ist ein komplexer Prozess, der mehrere Schlüsselphänomene aufweist, die über einen großen dynamischen Zeitbereich auftreten − 15 −, 73, wie Laser-Materie-Kopplung, Entfernung von Material, Zusammenbruch der Ablationsplasmabildung, Stoßwellenerzeugung und -ausbreitung sowie atomare Rekombination und,





Please wait while your request is being verified...



83289041
3463718
61570938
22754316
14064629