Energieknappheit 2024




31. August 2023. Strompreise bestehen aus drei Komponenten: Energie, Netznutzung und Steuern. Diese Komponenten führen zu folgenden Anpassungen: Energie. Der Energietarif steigt. Unser Unternehmen kauft die benötigte Energie an den europäischen Energiebörsen – diese verteilt sich auf drei Jahre, um Preisrisiken zu vermeiden, 18. Januar 2024. Die Preise für Solaranlagen und Batteriespeicher sagt Solarunternehmer Andreas Thorsheim. Hier sind seine sechs Vorhersagen.14. Dez. 2023. Die Sonderarbeitsgruppe Energieknappheit wird im Kanton Bern aufgehoben. Dies hat der Regierungsrat beschlossen. Der Kanton ist heute besser auf eine mögliche Energieknappheit vorbereitet als zuvor. 27. September 2022. Der Kanton Zürich bereitet sich auf eine mögliche Energieknappheit im Winter vor. Wie ist die aktuelle Situation einzuschätzen? Wie sind Kanton und Gemeinden aufgestellt? Antworten geben Baudirektor Martin Neukom, Jürgen König, Präsident der Gemeinderatsvereinigung des Kantons Zürich, und Daniel Bucher, Vorsteher,





Please wait while your request is being verified...



62134546
65226647
3720606
20940233
87571003