Jan Beckmann 2024




Ein seltenes und bemerkenswertes Selbstporträt des deutschen Expressionisten Max Beckmann aus dem 19. Jahrhundert wurde in Berlin für 20,17 Millionen Euro verkauft und brach damit den Rekord für ein Kunstwerk. In kleinen Holzschnitten und Kaltnadelradierungen der 1940er Jahre, den flachen Zwischenräumen und harten Winkeln Beckmann wandte sich zunächst christlichen Motiven zu und wendet sie neu an. Eine fesselnde Ausstellung zeigt eine Welt, die wie unsere überfüllt, wütend und zerbrochen war. Rezension von Philip Kennicott: m. EUROPÄISCHE SOMMERZEIT. Max Beckmann, „Paris Society“, 1931. Es war an der Zeit, genau hinzuschauen und wahr zu werden. Max Beckmann: Die prägenden Jahre 1915-1925. Bis Januar in der Neuen Galerie, Avenue, Manhattan 212-628-6200, neuegalerie.org. Jason.





Please wait while your request is being verified...



2220291
84978048
50521118
72671818
38142866