Klimakorsortium 2024




26. Oktober 2022. Es gibt viele tausend Menschen in Politik und Behörden, Wirtschaft und Wissenschaft, Verbänden und Medien, die über das Klima kommunizieren. Wir vernetzen sie, zum Beispiel beim K3-Kongress – oder zeichnen vorbildliche Projekte mit dem K3-Preis4 aus. Jan. 2024. Das große Klima – ein schicksalhaftes Jahr für die Klimapolitik. 2024 – ein schicksalhaftes Jahr für die Klimapolitik. Einige Forscher rechnen erstmals mit einer Trendwende beim CO₂. Den 3. Platz belegte Prof. Dr. Angela Oels von der Universität Augsburg, die zur neuen Vorsitzenden des Deutschen Klimakonsortiums e.V. DKK gewählt wurde. Das DKK fungiert als unabhängige und freie Selbstorganisation der wichtigsten wissenschaftlichen Einrichtungen für Klimaforschung und Klimafolgenforschung. Angela Oels, 15. Im März dieses Jahres stieg die Konzentration von Kohlendioxid in der Atmosphäre an der Messstation des Umweltbundesamtes UBA auf der Zugspitze erstmals auf einen Monatsdurchschnitt von ppm Partikel pro Million Partikel Luft. Der neue Maximalwert lag ppm höher. Den 3. Platz belegte Prof. Dr. Angela Oels von der Universität Augsburg, die zur neuen Vorsitzenden des Deutschen Klimakonsortiums e.V. DKK gewählt wurde. Das DKK fungiert als unabhängige und freie Selbstorganisation der wichtigsten wissenschaftlichen Einrichtungen für Klimaforschung und Klimafolgenforschung. Aus Angela Oels, 5. M. wurde Prof. Dr. Angela Oels von der Universität Augsburg wurde zur neuen Vorsitzenden des Deutschen Klimakonsortiums e.V. DKK gewählt. Das DKK fungiert als unabhängige und freie Selbstorganisation der wichtigsten wissenschaftlichen Einrichtungen für Klimaforschung und Klimafolgenforschung. Angela Oels,





Please wait while your request is being verified...



22290850
26995477
41594668
61570921
15094893